Aktueller Stand, neues Gesamtkonzept  DsChAeK, 17.03.2009
Wie manche vielleicht schon über das Forum wissen, habe ich mich inzwischen drei
größeren Aufgaben gewidmet.
Der OSD-Überarbeitung, den Hotkeys und der Timerliste.

Das interne OSD-Handling ist jetzt komplett überarbeitet, was für zukünftige
Erweiterungen einfach nötig war. Neben einer Programm-Übersicht und einer
direkten Nummern-Anwahl habe ich das Telnet-Fenster und das D-Box2 OSD als neue
OSD-Panels integriert.

Alle Hotkeys können jetzt über die Optionen selbst konfiguriert werden.
"Kollisionen" mit VLC eigenen Hotkeys werden erkannt und angezeigt. Es wird
keiner gezwungen andere Hotkeys zu verwenden, da viele VLC Hotkeys keine
Auswirkung im normalen Vollbild-Modus haben.

Die Timerliste ist von der Verwaltungsseite schon recht fortgeschritten. Alles
andere ist leider noch nicht angegangen und benötigt zuerst noch eine komplette
Überarbeitung.

Einige andere neue Features sind auch schon fertig eingebaut, wie ihr in meinem
Forum nachlesen könnt.
Soviel Neues und viele Umstellungen im Code bringen natürlich einige neue
Probleme und Fehler mit sich um die ich mich kümmern muß. Es dauert also noch
einige Zeit bis eine solide Version fertiggestellt ist.

Ansonsten habe ich inzwischen das dboxTV-Gesamtkonzept überarbeitet und die
Modi-Auswahl sinnvoller gestaltet.
Es wird einen stream-Modus geben, der den bisherigen client-Modus ablösen
wird. Der client-Modus ist dann nur noch in Verwendung mit dem server-Modus
möglich. Was genau in die nächste Version einfließt weiß ich noch nicht.
Wie schon angekündigt ist jetzt der online-Modus durch einen erweiterten live-Modus
ersetzt. Damit lassen sich jetzt auch mehrere Boxen online ansteuern und es ist
kein Moduswechsel notwendig.

Wen das neue Konzept genauer interessiert, der kann sich hier eine Übersicht
verschaffen.